Pünktlich zum 01.08.2016 kommt DMS³/eAkteOpen im Pilotbetrieb zum Einsatz. Abgebildet wurden im Jobcenter die Vermittlungs- und Leistungsakte. Eine besondere Herausforderung wurde mit der Integration in…
read moreMit großem Optimismus erfolgte die Vertragsunterzeichnung mit der Stadt Frankfurt anlässlich des Pilotversuchs zur ganzheitlichen elektronischen Prozessunterstützung von der Antragserstellung bis zur Genehmigung von Werbeanlagen.…
read moreNach einer öffentlichen Ausschreibung für ein neues elektronisches Bauverfahren erhielt die Firma OTS mit dem Produkt OTS BAU den Zuschlag. Ehrgeiziges Ziel des Amts für…
read moreDie offizielle Vertragsunterzeichnung mit der Kreisverwaltung Bergstraße über die Lieferung und Implementierung einer DMS-Lösung hat stattgefunden.Teilnehmer der Unterzeichnung waren seitens der Kreis Bergstraße Landrat Christian…
read moreÖffentlicher Teilnahmewettbewerb bei der Kreisverwaltung Bergstraße gewonnen Die OTS gewinnt zusammen mit dem Vertriebspartner kommIT den öffentlichen Teilnahmewettbewerb über die Lieferung und Implementierung einer DMS-Lösung…
read moreElektronischer Antrag für Werbeanlagen in der Stadt Frankfurt Die Stadt Frankfurt startet den Pilotversuch zur ganzheitlichen elektronischen Prozessunterstützung von der Antragserstellung bis zur Genehmigung von…
read moreGlobale ePersonalakte bei der Stadt Graz Die Bündelung aller Personaldokumente in gesicherter elektronischer Form war der Auslöser für diese innovative Herausforderung. In Abstimmung mit allen…
read moreDuale elektronische Zustellung in der Stadt Graz beginnt im Pilotbereich Bauverwaltung Duale elektronische Zustellung in der Stadt Graz beginnt im Pilotbereich Bauverwaltung Eine Unterstützung mit…
read moreAnlässlich des 25-jährigen Bestehens der Firma OTS Informationstechnologie AG wurde eine Ehrenurkunde durch die IHK verliehen. Dipl.-Wirtschafts-Ing. Günter Erdl, Dipl.-Ing. Peter Radlsbeck, Dr. Walter Ploner…
read moreAb sofort können über das Grazer Service-Portal alle AntragstellerInnen ihren detaillierten Vorgangsstatus rund um die Uhr abrufen. Davon profitieren sowohl die BürgerInnen als auch die…
read more