Einführungsprojekt Bau nimmt Fahrt auf – Fünf Fragen an OTS IT AG & kommIT Günter Erdl – OTS Informationstechnologie AG Mit der Einführung der neuen…
read moreBei der alle 2 Jahre stattfindenden „Hausmesse“ der [edv] schulen des Landkreises Deggendorf am 22.10.2019 in Plattling präsentierte sich die OTS Informationstechnologie AG erneut als…
read moreIn Lauf hat die OTS Informationstechnologie AG zusammen mit der AKDB vor ca. 100 Teilnehmern aus den Bauverwaltungen von Städten und Landkreisen die Digitalisierungslösung für…
read moreNachdem die OTS ihre grüne Linie weiter fortführt, wurden alle Firmenfahrzeuge durch Hybridfahrzeuge ersetzt und eine Stromtankstelle für eAutos installiert. Mit bis zu 22KW Ladestrom…
read moreDie 10jährige Saroeurng kann dank der Unterstützung durch die OTS jetzt eine schulische Ausbildung durchführen und damit die Voraussetzung für eine sichere Zukunft schaffen. Im…
read moreIm Rahmen des Fachforums stellt die OTS Informationstechnologie AG das OTS Mail-Management vor. Günter Erdl stellte dazu die wichtigsten Anwendungsfälle mit der Lösung vor. Die…
read moreDank Photovoltaikanlage und Stromspeicherung ist die OTS jetzt kompletter Strom-Eigenerzeuger. Ab sofort wird unsere auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Software mit nachhaltiger „grüner Energie“ produziert. Wir setzen…
read moreOTS als innovativer langfristiger Entwicklungspartner Heute sind die über 70 Bildschirmstationen bei den Kollegen der MAN in München selbstverständlich. Zusammen mit der OTS wurde das…
read moreBei der Bau- und Anlagenbehörde der Stadt Graz erfolgt die Zustellung elektronisch Die Bau- und Anlagenbehörde der Landeshauptstadt Graz stellt mit eBV (= elektronisches Bewilligungsverfahren;…
read moreBeim Kreis Bergstraße wurde die Integration zwischen DMS³/eAkteOpen+ und Prosoz gemeistert Wenn im Fachverfahren Prosoz ein Fall geöffnet wird, wird in DMS³/eAkteOpen+ automatisch eine Akte…
read more