Bei der Obersten Bauaufsicht der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin Eine erfolgreiche Migration von bisher schon digital verfügbaren Wissensdokumenten kann die Oberste Bauaufsicht…
read moreDas Landratsamt Deggendorf kann jetzt auch die Anordnungen im Fachverfahren OK.FIS recherchieren. Dies wurde ermöglicht durch eine Integration von DMS³/eAkteOpen+. Wie bisher werden die Kassenbelege…
read moreDie Baugenehmigungsbehörde des Landratsamtes Straubing-Bogen ermöglicht seinen Bürgern eine Online-Sachstandsauskunft mit der Bürgerauskunft. Rund um die Uhr können sich die Antragsteller eines Bauprojekts über den…
read moreDie Anwender in der Lokalbaukommission der Stadt München können sich jetzt mit nur einem Benutzernamen und Passwort sowohl an ihrem PC als auch an der…
read moreDie schnell ansteigende Anzahl der Asylbewerber bedingt schnell und flexibel einsetzbare Softwareunterstützungen. Dazu erfolgt beim Landratsamt Deggendorf eine vollständige elektronische Aktenführung je Asylbewerber. Folgende Ziele…
read moreBei der Stadt Graz können Anträge für Veranstaltungen komfortabel und unabhängig von den Bürozeiten online über die E-Government-Plattform gestellt werden. Die Anträge werden medienbruchfrei in…
read moreBei bestem Oktoberwetter präsentierte sich die OTS Informationstechnologie AG (kurz OTS) vergangenen Freitag auf der Hausmesse der EDV-Schulen des Landkreises Deggendorf in Plattling. Trotz der…
read more… dass die Stadt Konstanz mit OTSBau (g²vb) einen eGovernmentwettbewerb bereits im Jahre 2005 mit der Integration der digitalen Signatur für das Land Baden-Württemberg gewonnen hat? Inzwischen…
read moreErfolgreicher Messestand mit DMS³/eAkteOpen+ Die OTS Informationstechnologie AG konnte durch praxiserprobte Lösungen und mit dem neuen Design von DMS³/eAkteOpen+ überzeugen. Besondere Aufmerksamkeit galt der SAP-Integration über ArchiveLink (R).
read moreDie Stadtgemeinde Leoben (Österreich) setzt seit August 2012 im Echtbetrieb DMS³/eAkteOpen+ (ELAK) ein. Wichtige Pilotbereiche waren beispielsweise der Bauakt und der Rechtsakt. Mit den Mitteln der OTS ist…
read more